Unter dem Begriff Inkasso versteht man im Allgemeinen die geschäftsmäßige Beitreibung oder Einziehung fälliger Forderungen wie zum Beispiel einer unbezahlten Rechnung. Aufgrund von Personal- und Zeitmangel geben viele Unternehmen das Inkasso aus der Hand. Denn der Aufwand Mahnungen zu schreiben, mit Schuldnern zu telefonieren und Vollstreckungsmaßnahmen einzuleiten ist doch recht hoch. Zudem bedarf effektives Inkasso spezieller Kenntnisse und Fähigkeiten. Die Elbe Inkasso ist ein zugelassenes Inkassounternehmen, das Sie in allen Stadien des Mahnverfahrens unterstützt und so die Forderungen eintreibt, die Ihnen zustehen.Hier erfahren Sie mehr zu unseren Inkassoleistungen!
Das Inkassoverfahren bei der Elbe: Definition & Ablauf!
Ein Inkassofall entsteht, wenn ein Schuldner trotz Mahnung auf eine offene Forderung nicht reagiert und schlussendlich seiner Zahlungspflicht nicht nachkommt. In diesem Fall kann ein Inkassounternehmen wie die Elbe Inkasso einspringen, um die berechtigten Forderungen einzutreiben.
Vom Mahnservice bis zur Titelüberwachung – die Elbe Inkasso unterstützt Sie in den folgenden Phasen des Forderungsmanagements. Der Ablauf unseres Inkassoverfahrens sieht dabei wie folgt aus.
1. Das Mahnwesen:
In einem ersten Schritt werden dem säumigen Zahler schriftliche Mahnungen zugesandt. Dieser erhält damit die Möglichkeit gegebenenfalls Einwände gegen die Forderung zu äußern.
2. Vorgerichtliches Mahnverfahren:
Ist die Forderung berechtigt hat die Elbe Inkasso die Möglichkeit eine Schuldnerrecherche durchzuführen, um die Zahlungsfähigkeit des Schuldners zu ermitteln. Parallel dazu wird sowohl telefonisch all auch postalisch versucht mit dem Schuldner Kontakt aufzunehmen. Ist dieser zahlungswillig, können Ratenzahlungen, Stundungs- oder Vergleichsvereinbarungen mit dem Schuldner vereinbart werden.
3. Gerichtliches Mahnverfahren:
Wird die Zahlung des ausstehenden Betrags weiterhin verweigert, besteht die Möglichkeit gerichtliche Mahn- und Vollstreckungsbescheide zu veranlassen.
4. Titelüberwachung:
Bei der Langzeitüberwachung des Schuldners werden seine Vermögensverhältnisse stets aufs Neue überprüft. Dabei steht die Elbe Inkasso im stetigen Kontakt zum Schuldner. Die Titelüberwachung kann bis zu 30 Jahre aufrechterhalten werden.
Was bedeutet Inkasso für die Elbe Inkasso?
Die Elbe Inkasso ist ein Teil der Elbe Finanzgruppe AG. Diese verfolgt das Ziel erfolgreiche Freiberufler, Startups & Unternehmer durch zusätzliche Liquidität zu mehr Erfolg zu verhelfen. Darunter natürlich auch durch zusätzliche Liquidität aus offenen Forderungen.
Vorteile des Elbe Inkasso Services:
- Keine Vorkosten, keine Mindestforderungshöhe
- Erfolgsbasierter Vergütung – kein Kostenrisiko für Sie
- Fokus auf den Zahlungserfolg
- Mitarbeiter mit langjähriger Berufserfahrung
Als vom Präsident des Amtsgerichts Dresden zugelassenes Inkassounternehmen arbeiten wir sowohl für Industrie- und Großhandelsunternehmen, Handwerksbetriebe, Dienstleistungsfirmen, Ärzte sowie für Privatpersonen. Die Elbe Inkasso versteht sich dabei als konstruktiver Mittler zwischen Gläubiger und Schuldner, so können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren und wissen Ihre „Problemfälle“ in kompetenten Händen. Einen ausführlichen Bericht zu den Vorteilen von Inkasso lesen Sie hier!