Im Maschinenbau, vor allem aber im Sondermaschinenbau, nutzen einige Unternehmen bereits unsere projektbezogene Finanzierung, um Material- und Wareneinkäufe vorzufinanzieren – aus gutem Grund. Mittels einer Projektfinanzierung können Sie schnell und unkompliziert das für den Wareneinkauf benötigte Kapital bereitstellen, selbst wenn die Zahlungseingänge durch Ihren Auftraggeber noch mehrere Wochen auf sich warten lassen.
Was bedeutet Auftragsfinanzierung im Maschinen- und Anlagenbau?
Ob im Maschinenbau oder in anderen Branchen – noch immer ist der klassische Bankkredit die Hauptfinanzierungsquelle für den deutschen Mittelstand. Jedoch hat nicht jedes Unternehmen Zugriff auf solche Kredite und oft werden diese nicht schnell genug bereitgestellt, um anstehende Projekte oder Expansionspläne sofort umsetzen zu können.
Bei der Auftragsfinanzierung handelt es sich um eine neue Möglichkeit der Liquiditätsbeschaffung, die eine attraktive Alternative zur klassischen Bankfinanzierung bietet. Im Anlagenbau und insbesondere im Sondermaschinenbau müssen Rohstoffe und Waren oft projektbezogen eingekauft werden. Die Unternehmen müssen mit ihrem eigenen Kapital in Vorleistung gehen. Denn die Auftraggeber haben meist Zahlungsziele von über 90 Tagen. Um diese finanzielle Lücke zu überbrücken, kommt die Projektfinanzierung ins Spiel.
So funktioniert Auftragsfinanzierung im Maschinenbau!
Eine projektbezogene Finanzierung funktioniert folgendermaßen. Ihrem Unternehmen aus dem Bereich Maschinenbau oder Anlagenbau werden schnell zusätzliche Mittel zur Verfügung gestellt, um Materialien, Waren oder auch andere Kosten (z.B. Personalkosten) vorzufinanzieren.
Voraussetzung für eine Auftragsfinanzierung ist, dass ein konkreter Auftrag bzw. ein festes Projekt vorhanden sein muss. Die Laufzeit bei der Projektfinanzierung beträgt in der Regel drei bis sechs Monate. Innerhalb dieses Zeitraums hat das Unternehmen anhand einer festen Ballonrate oder anderen individuellen Lösungen die Möglichkeit das vorfinanzierte Geld zurückzuzahlen. Oft lässt sich eine solche Lösung auch mit anderen Finanzierungen (z.B. Factoring oder Leasing) kombinieren.
Die Vorteile der Projektfinanzierung in der Übersicht
- Mehr Liquidität und Flexibilität innerhalb des Auftrags
- Planbare Laufzeiten & Rückzahlungsmöglichkeiten
- Kurzfristige Bereitstellung von Kapital
- Annahme zusätzlicher Aufträge möglich
- Bessere Verhandlungsbasis bei Lieferanten & Zulieferbetrieben
Warum Sondermaschinenbauer ihre Auftragsfinanzierung hier buchen sollten!
Kleine und mittelständische Unternehmen bilden das Rückgrat unserer Gesellschaft. Oft sind es Maschinenbau- und Sondermaschinenbau-Betriebe, die die Wirtschaft stärken und für das hohe Ansehen deutscher Ingenieurskunst in der Welt sorgen. Wir von der Elbe Finanzgruppe wissen um den Wert der KMUs und bieten neben der reinen Projektfinanzierung sowie der Lagerfinanzierung noch zahlreiche weitere Finanzierungslösungen, um den Mittelstand zu stärken.
Das können wir außerhalb der Auftragsfinanzierung noch für Sie tun:
- Factoring: Wir zahlen Ihre Rechnungen.
- Finetrading: Wir zahlen Ihre Wareneinkäufe (Einkaufsfinanzierung).
- Leasing: Wir leasen Ihre Arbeitsmittel.
- Inkasso: Wir managen Ihre Außenstände.