Sale and Lease Back – Liquiditätsengpässe effizient lösen

Engpässe durch Fremdkapital überbrücken? Es gibt eine Lösung, die zu sofortiger Liquidität verhilft und zusätzlich Steuervorteile realisiert. Erfahren Sie mehr über Sale and Lease Back!

Wie funktioniert Sale and Lease Back?

Das Sale and Lease Back Verfahren erfolgt in zwei Schritten. Zuerst verkaufen Sie Ihr bereits erworbenes Wirtschaftsgut an aifinyo. Dieses leasen Sie dann direkt wieder zurück. Diese bereits erworbenen Wirtschaftsgüter sind in der Praxis stille Reserven oder Anlagevermögen und so tauchen sie in der Unternehmensbilanz auf.

Als stille Reserven oder Anlagevermögen zählen zum Beispiel Sachgegenstände wie Möbel, Maschinen oder Immobilien. Auch Ihr Fuhrpark oder auch Immaterielles wie Patente können verkauft und sofort wieder geleast werden.

 

Jetzt Leasing Vorteile nutzen

Der Hauptvorteil: Mit Sale and Lease Back verbessern Sie Ihre Liquidität!

Durch den Verkauf eines Teils Ihrer stillen Reserve mindert sich das Anlagevermögen. Gleichzeitig erhöhen Sie Ihr Umlaufvermögen durch das von aifinyo ausgezahlte Geld für den Zeitwert des Wirtschaftsgutes. In Bezug auf das Zurückleasen können Sie sich, je nach Bedarf, für Vollamortisation oder Teilamortisation entscheiden. So bleiben Sie liquide und können sich auf Ihre Kernkompetenzen konzentrieren.

Weitere Vorteile von Sale and Lease Back

  • Sofortige Liquidität für die Überbrückung von finanziellen Engpässen
  • Optimierung des Jahresbilanz
  • Steuerliche Vorteile: Leasingraten können als Betriebsausgaben geltend gemacht werden
  • Optimale Beratung durch banken- und herstellerunabhängige Finanzdienstleister

Die aifinyo AG ist einer der wenigen Sale and Lease Back Anbieter in Deutschland. Unsere Experten beraten Sie gerne und passen die Zahlungen auf Ihre Bedürfnisse an mit individuellen Ratenmodellen.

Welches Objekt wollen Sie verkaufen und zurückleasen?

Zum Anlagevermögen zählen zum Beispiel Sachgegenstände wie Möbel, Maschinen und Baumaschinen oder ein Fuhrpark bestehend aus PKW und Nutzfahrzeugen. Auch IT & EDV-Produkte, Fitnessgeräte sowie Immaterielles wie Patente können verkauft und sofort wieder geleast werden.

 

Jetzt unverbindlich anfragen

 

Mehr zum Thema Sale and Lease Back können Sie in diesem Beitrag erfahren:
Warum Sale and Lease Back bei KMUs immer beliebter wird