Factoring für Unternehmen in der Region Münster

Die kreisfreie Stadt Münster in Westfalen ist Sitz des gleichnamigen Regierungsbezirks im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Von 1815 bis 1946 war Münster Hauptstadt der damaligen preußischen Provinz Westfalen. Die Stadt an der Münsterschen Aa liegt zwischen Dortmund und Osnabrück im Zentrum des Münsterlandes, für das sie ein Oberzentrum ist.

2014 überstieg die Einwohnerzahl der Großstadt erstmals die Marke von 300.000 Personen. Münster gehört zu den größten Universitätsstädten Deutschlands, fast 55.000 Menschen studieren hier.

Die Stadt ist Sitz mehrerer Hochschulen und gilt als Dienstleistungs- und Verwaltungsstandort. Wichtige Gerichte und Verwaltungseinrichtungen für das Land Nordrhein-Westfalen sind in Münster ansässig, darunter der Verfassungsgerichtshof und das Oberverwaltungsgericht.  Aus diesem Grund wird Münster vielfach als „der Schreibtisch Westfalens“ bezeichnet. Ferner ist Münster im Vergleich zu anderen etwa gleich großen Städten als Kaufmannsstadt überdurchschnittlich bedeutsam. Neben diesen Wirtschaftszweigen spielt die traditionelle Landwirtschaft – insbesondere in Randbereichen der eingemeindeten Orte – weiterhin eine wichtige Rolle. Des Weiteren ist die Finanzdienstleistung ein bedeutender Sektor.

Factoring ist branchenübergeifend

Die alternative Forderungsfinanzierung Factoring bietet branchenspezifische Vorteile. Liquidität ist in allen Branchen entscheidend. Wer über genügend finanzielle Mittel verfügt, kann die strategische Finanzplanung sicher umsetzen. Die Etablierung am Markt erfolgt somit viel einfacher und die verschiedenen Wettbewerbsvorteile ermöglichen ein weiteres Unternehmenswachstum.

Zum Beispiel müssen Unternehmer im produzierenden und verarbeitenden Gewerbe ihre Materialeinkäufe vorfinanzieren. Mit Factoring ist dies problemlos möglich und darüber hinaus sind sogar noch Einsparungen durch die Skontonutzung im Einkauf oder sogenannte Rabatteinkäufe jederzeit möglich. Ähnlich dessen können Unternehmer der Handelsbranche mit ihren Lieferanten verfahren. Hingegen sind Unternehmer in der Dienstleistungsbranche oft von der Zahlungsmoral ihrer Kunden abhängig. Mit Factoring werden die langen Zahlungsziele zum Wettbewerbsvorteil und erleichtern die Neukundenakquise.

Wollen auch Sie von den unterschiedlichen Vorteilen profitieren, rufen Sie uns an! Der Factoring Ablauf ist einfach und schnell in den Unternehmensalltag eingebaut.