Mainz ist nicht nur die größte Stadt in Rheinland-Pfalz mit über 200.000 Einwohnern, sondern auch dessen Landeshauptstadt. Die Stadt liegt unterhalb des Rheins und ist Sitz der Johannes Gutenberg-Universität.
Ökonomisch betrachtet ist Mainz in Bewegung. Durch die Wirtschaftsförderung, vom kleinen Handwerker bis hin zu mittelständischen und großen Unternehmen, bietet die Landeshauptstadt eine kompetente und zielgerichtete Unterstützung. Besonders in der Gesundheits-, Medien- und Kreativwirtschaft sowie in der IT-Branche profitieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in regelmäßigen Netzwerktreffen.
So verwundert es nicht, dass die Beschäftigung in 2015 zulegte. Im aktuellen Mittelstandsbericht von 2015 geht hervor, dass der Mittelstand um 5,2 Prozent gewachsen. Bis dato zählen rund 155.000 Unternehmen im Bundesland Rheinland-Pfalz zum Mittelstand.
Mittelstands-Factoring als Wachstumsbeschleuniger in Mainz
Gerade in der Medien- und Kreativwirtschaft sowie in der IT-Branche werden lange Zahlungsziele auf Kundenseite ausgehandelt. Das wirkt sich nicht nur negativ auf die Entwicklung der mittelständischen Unternehmen in Mainz aus, sondern kann bei Forderungsausfall auch schnell zur Existenzbedrohung werden.
Um so wichtiger erscheint es kleineren und mittelständischen Unternehmen eine unkomplizierte Finanzierungsform zur Verfügung zu stellen. Mit unseren Factoring Angeboten bieten wir Unternehmen die Möglichkeit, Forderungen binnen 48 Stunden zu finanzieren. Durch die direkte Liquidität können sich Unternehmen in Mainz voll und ganz auf das Geschäft konzentrieren und weiter auf Wachstumskurs bleiben.
Für mehr Informationen über Factoring und Ihre Vorteile können Sie uns gern anrufen!