Factoring für Unternehmen in der Region Dresden

Dresden als Landeshauptstadt Sachsen mit rund 500.000 Einwohnern galt schon im barocken Zeitalter als eine der schönsten Städte der Welt. Durch die Zerstörung kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges und durch den vollständigen Wiederaufbau der Frauenkirche 2001 bleibt Dresden bis heute international bekannt. Neben der barocken Architektur wird der Stadt auch ein mediterranes Flair unter anderem aufgrund der Elbwiesen nachgesagt und die Bezeichnung „Elbflorenz“ etablierte sich. Selbst in der Wirtschaft ist der Begriff „Silicon Saxony“ angelehnt an Silicon Valley über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Der Silicon Saxony e. V. ist mit 300 Mitgliedsfirmen einer der erfolgreichsten Branchenverbände im Bereich der Halbleiter-, Elektronik– und Mikroelektronik. Das Netzwerk ist insbesondere im Raum Dresden, Freiberg und Chemnitz angesiedelt und besteht nicht nur aus Unternehmen, sondern auch Forschungsinstitute, Universitäten und Hochschulen sind Mitglieder. Der scheinbar etablierte Wirtschaftsstandort Dresden trügt ein wenig. Selbst etablierte Firmen und Familienbetriebe benötigen von Zeit zu Zeit eine Finanzspritze, da das Mithalten mit dem strukturellen Wandel und dem ständigen Wettbewerbsdruck gerade in kleinen und mittelständischen Unternehmen zu Liquiditätsengpässen führen kann. Der rechtzeitige Einsatz von Factoring kann Schlimmeres verhindern.

Factoring im Unternehmensalltag

Im Unternehmensalltag kann Factoring schnell eingebaut werden und funktioniert ganz einfach. Nach erbrachter Leistung stellt der Dienstleister wie gewohnt die Rechnung an seinen Kunden, die Factoring Gesellschaft erhält eine Kopie davon. Der Factor finanziert diese sofort vor und der Kunde hat innerhalb weniger Tage das Geld auf seinem Konto und muss nicht warten, bis die Rechnung nach 30 Tagen oder noch später beglichen wird. Er ist somit unabhängiger von langen Zahlungszielen und dem Zahlungsverhalten seiner Kunden. Dank der festen und planbaren Geldeingänge lässt sich das operative Geschäft viel besser steuern. Zusätzlich sind die Forderungen gegen einen möglichen Ausfall versichert – wird im schlimmsten Fall mal ein Debitor insolvent, müssen bereits bevorschusste Rechnungen nicht zurückgezahlt werden. Der Factor übernimmt für Dienstleistungsunternehmen außerdem das Forderungsmanagement und stellt ein professionelles Mahnwesen sicher. Das spart Zeit und macht den Kopf frei für das Kerngeschäft – wie zum Beispiel die Kundenbetreuung oder Erstellung von Angeboten.

Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten von Factoring und rufen Sie uns an! Wir erstellen Ihnen ein günstiges, individuelles Angebot und unterstützen Sie bei Ihrer Wachstumsfinanzierung!