Chemnitz als drittgrößte Stadt im Freistaat Sachsen liegt am Nordrand des Erzgebirges und umschließt den gleichnamigen Fluss. Mit vielen Unternehmen vor allem aus dem Maschinenbau, der Metallverarbeitung, der Automatisierungs- und Mikrosystemtechnik zählt die Stadt zusammen mit Zwickau zu einer der stärksten industrialisierten Regionen in Mitteldeutschland. Die Bundesländer Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt bilden mit weiteren Städten wie Dresden, Leipzig, Erfurt, Jena, Halle und Magdeburg die Metropolregion Mitteldeutschland. Die wirtschaftliche Struktur ist hauptsächlich durch kleine und mittelständische Unternehmen geprägt. Durch die Mittelstandskrise gerieten einige Unternehmen in finanzielle Engpässe. Der Wettbewerbsdruck ist heutzutage sehr hoch und Unternehmer behaupten sich teilweise nur schwer am Markt.
Wettbewerbsvorteile mit Factoring
Ein wesentlicher Faktor für den wirtschaftlich langfristigen Erfolg ist die strategische Auswahl der Finanzierungsinstrumente. Neben der Hausbank als Finanzierungspartner greifen immer mehr Unternehmer auf alternative Finanzierungsmethoden zurück. Je nach Unternehmensmodell sind die Einkaufsfinanzierung, verschiedene Leasinglösungen oder Factoring geeignet.
Der entscheidende Vorteil im Factoring ist die schnelle und fortlaufende Liquidität. Daraus ergeben sich zum Beispiel Skontovorteile, die man im Einkauf nutzen kann, wie auch Wettbewerbsvorteile in der Kundenakquise. Längere Zahlungsziele, die vor allem von Großkunden gewünscht werden, stellen mit Factoring kein Problem dar. Um mit der Forderungsfinanzierung zu starten, benötigt der Unternehmer keine banküblichen Sicherheiten. Der Ablauf ist einfach und schnell zu handhaben. Die Geschäftsführer sind durch das zusätzliche Forderungsmanagement, welches von der Factoring Gesellschaft angeboten wird, zeitlich entlastet und können sich voll auf ihr Kerngeschäft konzentrieren.
Wir bieten Ihnen ein kostenloses Beratungsgespräch an. Rufen Sie uns einfach an!