Factoring für Unternehmen in der Region Bonn

Mit 311.287 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2013) gehört die nordrhein-westfälische Stadt zu den zwanzig größten Städten in Deutschland: Bonn. Von 1949 bis 1990 war Bonn Bundeshauptstadt der Bundesrepublik Deutschland und hatte bis 1999 de jure den Regierungssitz inne.

Bonn zählt mit ihrer mehr als 2000-jährigen Geschichte zu den ältesten Städten Deutschlands.  Erste Siedlungsnachweise lassen auf germanische und römische Bewohner schließen. Zahlreiche berühmte Persönlichkeiten sind mit dem Stadtnamen verbunden – so wurde beispielsweise 1770 Ludwig van Beethoven hier geboren. Während des 19. Jahrhunderts entwickelte sich die Bonner Universität  zu einer weit über die Stadtgrenzen bedeutsamen Hochschule.

Mit der Wiedervereinigung Deutschlands und der Benennung der neuen Bundeshauptstadt Berlin wurde ein Teil der Bundesbehörden nach Bonn verlegt. So führen sechs Bundesministerien ihren ersten Dienstsitz und acht weitere hier einen Zweitsitz. 18 Organisationen der Vereinten Nationen (UN) sind in Bonn beheimatet. Zudem haben neben dem Bundespräsident auch die Bundeskanzlerin sowie der Bundesrat einen zweiten Dienstsitz in Bonn.

Nach dem rund fünfzigjährigen Fokus auf die Regierungsfunktion, hat sich die Beethovenstadt heute zu einem national und international bedeutsamen Wirtschaftsstandort gewandelt. Mit der Deutschen Post und der Deutschen Telekom sind zwei große DAX-Unternehmen in Bonn zu Hause. Gefolgt von rund 16.000 mittelständischen Unternehmen. Schwerpunkte liegen hier vor allem in der Informations- und Kommunikationsindustrie und der Gesundheitsbranche.

Alternative Finanzierung: Factoring für den Mittelstand

Gerade mittelständische Unternehmen sind unmittelbar von der Wirtschaftssituation abhängig. Bankenkrisen, steigende Rohstoffpreise, die Einführung des Mindestlohns und Schwankungen in der Weltwirtschaft wirken sich bis in die deutschen Betriebe aus. Gut, wer hier unabhängig ist – von Krediten und der Zahlungsmoral seiner Kunden. Um über die meist dringend benötigte Liquidität zu verfügen, sind heute alternative Finanzierungsmöglichkeiten wichtiger denn je geworden. Factoring bietet sich vor allem für Unternehmen aus der Dienstleistungsbranche, dem Handel und dem produzierenden Gewerbe an.

Unsere Kundenbetreuung berät Sie gerne zu Ihrem persönlichen Factoring Angebot!