Bielefeld ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Detmold im Nordosten Nordrhein-Westfalens mit über 330.000 Einwohnern. Damit ist sie die größte Stadt der Region Ostwestfalen-Lippe und deren wirtschaftliches Zentrum. An der 18. Stelle steht sie auf der Liste der größten deutschen Städte.
Bielefeld war lange Zeit das Zentrum der Leinenindustrie. Heute ist die Stadt vor allem Standort der Nahrungsmittelindustrie, von Handels- und Dienstleistungsunternehmen, der Druck- und Bekleidungsindustrie und des Maschinenbaus. Überregional bekannt sind ihre Universität, die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, die Dr. August Oetker KG, die Laborschule Bielefeld und das Oberstufen Kolleg Bielefeld, das Theater Bielefeld sowie der Fußballverein Arminia Bielefeld.
Factoring im Unternehmensalltag
Im Unternehmensalltag kann Factoring schnell eingebaut werden und funktioniert ganz einfach. Nach erbrachter Leistung stellt der Dienstleister wie gewohnt die Rechnung an seinen Kunden, die Factoring Gesellschaft erhält eine Kopie davon. Der Factor finanziert diese sofort vor und der Kunde hat innerhalb weniger Tage das Geld auf seinem Konto und muss nicht warten, bis die Rechnung nach 30 Tagen oder noch später beglichen wird. Er ist somit unabhängiger von langen Zahlungszielen und dem Zahlungsverhalten seiner Kunden. Dank der festen und planbaren Geldeingänge lässt sich das operative Geschäft viel besser steuern. Zusätzlich sind die Forderungen gegen einen möglichen Ausfall versichert – wird im schlimmsten Fall mal ein Debitor insolvent, müssen bereits bevorschusste Rechnungen nicht zurückgezahlt werden. Der Factor übernimmt für Dienstleistungsunternehmen außerdem das Forderungsmanagement und stellt ein professionelles Mahnwesen sicher. Das spart Zeit und macht den Kopf frei für das Kerngeschäft – wie zum Beispiel die Kundenbetreuung oder Erstellung von Angeboten.
Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten von Factoring und rufen Sie uns an! Wir erstellen Ihnen ein günstiges, individuelles Angebot und unterstützen Sie bei Ihrer Wachstumsfinanzierung!