Berlin – die Hauptstadt Deutschlands hat in ihrer Vergangenheit besonders mit strukturellen Veränderungen zu kämpfen, die sie bis heute prägen. Mittlerweile ist die Stadt neben namhaften Firmen zum Zentrum der Neugründungen geworden. Zwei wichtige Systeme der Gesellschaft – Wirtschaft und Politik treffen in Berlin aufeinander und strahlen in ganz Deutschland aus. Unternehmer des Mittelstandes bilden schon immer eine feste Größe. Sie sorgen für Arbeits- und Ausbildungsplätze sowie für eine wirtschaftliche Stabilität. Doch der Wettbewerbsdruck steigt stetig durch die Konkurrenz im eigenen Land, aber vor allem auch durch den ausländischen Markt. Laut dem Amt für Statistik Berlin-Brandenburg stieg der Anteil der Unternehmen, die zahlungsunfähig wurden um rund 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Finanzierung zur Liquiditätssicherung
Um langfristig Liquidität zu sichern, setzen immer mehr Unternehmen auf alternative Finanzierungsmöglichkeiten. Eine mögliche Lösung stellt Factoring dar. Dabei handelt es sich um die fortlaufende Vorfinanzierung von Rechnungen aus Warenlieferungen oder Dienstleistungen durch eine Factoring-Gesellschaft. Das Finanzierungsverfahren ist einfach und vereint drei wichtige Funktionen (Kurzfristige Umsatzfinanzierung, Schutz vor Forderungsausfällen und Übernahme des Debitorenmanagements), die zu einem reibungslosen Geschäftsbetrieb beitragen und einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil ausmachen können. Beim Factoring werden keine weiteren banküblichen Sicherheiten benötigt.
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr über Ihre Vorteile!