Bautzen ist berühmt für seinen Senf. Als zweitgrößte Stadt der Oberlausitz liegt Bautzen unterhalb der Spree. Die Große Kreisstadt ist das politische und kulturelle Zentrum der Sorben. In einer jährlich veröffentlichten Studie zur Wirtschaftsstärke der Sächsischen Staatskanzlei besetzt Bautzen seit vielen Jahren den Spitzenplatz. Diese Wirtschaftskraft ist besonders der traditionellen und gemischten Branchenstruktur zu verdanken. Mit seiner Branchenvielfalt ist die Stadt ein wichtiger Standort des Anlagen-, Werkzeug- und Maschinenbaus. Auch der Schienenfahrzeugbau sowie die Kunststoffteilefertigung spielen eine bedeutende Rolle.
Factoring für mittelständische Unternehmen
Gerade für kleine und mittelständische Firmen in der Region ist die fortlaufende Liquiditätssicherung von großer Bedeutung. Mittels Verkauf seiner Rechnungen über Full Service Factoring stellt der Unternehmer seinen Cashflow sicher. Das Finanzierungsmodell Factoring ist als Wachstumsfinanzierung geeignet, da die Liquidität mit dem Umsatz wächst. Investitionen für langfristiges Wachstum sind ein Muss, jedoch verfügen viele Unternehmen nicht immer über die von Banken geforderten Sicherheiten. Die alternative Finanzierungsform Factoring finanziert fortlaufend Rechnungen ohne bankenübliche Sicherheiten. Nach erbrachter Leistung stellt das Unternehmen wie gewohnt seine Rechnung an den Kunden. Parallel erfolgt der Forderungsverkauf an Elbe-Factoring mittels Übersendung der Rechnungskopie. Binnen zwei Werktagen erhält die Firma im ersten Schritt 80 Prozent des Rechnungsbetrages. Die Auszahlung der restlichen 20 Prozent erfolgt nach Zahlungseingang durch den Debitor, abzüglich Gebühren. Darüber hinaus sind die Forderungen gegen Ausfall geschützt. Auch das Mahnwesen wird übernommen und entlastet den Unternehmer.