Branchentrend
Sie heißen Eisbär Kühltransporte oder Beck’s Kühltransporte und sind Spediteur und Logistiker, die sich auf den Transport von Kühl- und Tiefkühlgut spezialisiert haben. Ohne Kühltransporte kommt heute keiner mehr aus. Die Pizza im Gefrierfach oder die Milch im Kühlregal haben oft eine weite Reise hinter sich, bevor sie dem Endverbraucher zur Verfügung stehen. Durchschnittlich verzehrt jeder Bundesbürger im Jahr über 40 kg Tiefkühlkost. Die temperaturgeführte Logistik gehört heute zu den komplexesten Teilbereichen, denn es geht vor allem darum, die Kühlkette aufrechtzuerhalten. Die Mitgliedsunternehmen des Verbandes Deutscher Kühlhäuser und Kühllogistikunternehmen e. V. beschäftigen mehr als 50.000 Mitarbeiter und erwirtschaften einen Umsatz von rund 14 Milliarden Euro.
Factoring im Bereich Kühltransporte
Für Unternehmen der Kühllogistik bestehen große Herausforderungen hinsichtlich der Finanzierung. Hohe Investitionen sind notwendig, insbesondere in qualifizierte Fahrer sowie Fuhrpark. Hierbei kann die alternative Finanzierungsform Factoring unterstützen. Der Umgang mit branchenspezifischen Themen wie Gutschriftverfahren, Palettenskonto, Speditionspfandrecht oder Frachtenbörsen wie Timocom ist Routine. Sobald die Leistung erbracht und die Rechnung geschrieben ist, erfolgt mittels Factoring die sofortige Kaufpreiszahlung. Der Spediteur und Logistiker verfügt damit über planbare Liquidität.
Starten Sie jetzt und erhalten Sie Ihr unverbindliches Factoring Angebot.