Factoring in der Fleisch- und Wurstwarenverarbeitung

Branchentrend

Bild fuer Factoring für Wurst-warenverarbeitung

Factoring für Wurst-warenverarbeitung

Der Wettbewerbsdruck ist auch in dieser Branche vergleichsweise hoch. Regelmäßig muss in neue Maschinen und Produktionsanlagen investiert werden. Hygiene- und Kennzeichnungspflichten müssen strengstens eingehalten und umgesetzt werden. Von besonderer Bedeutung sind auch regelmäßige Mitarbeiterschulungen und -weiterbildungen.

Factoring in der Fleisch- und Wurstverarbeitung

Um auf Schwankungen im Markt flexibel reagieren und regelmäßig Investitionen vornehmen zu können, wird ausreichende Liquidität benötigt. Für mittelständische Unternehmen aus der Fleisch- und Wurstverarbeitung kommen hier alternative Finanzierungsmöglichkeiten wie Factoring infrage. Mit dem fortlaufenden Verkauf Ihrer Forderungen verfügen Sie zeitnah und planbar über Liquidität. So werden Sie unabhängig von langen Zahlungszielen und können sukzessive die Eigenkapitalquote verbessern. Löhne und Sozialabgaben können ohne Zeitverzug beglichen und Skonti und Rabatte in Lieferantenverträgen wahrgenommen werden. Zudem minimiert sich das Risiko eines Forderungsausfalls durch eine Ausfallschutzversicherung über Ihren Factoring Partner. In der Regel sind die Kosten für das Factoring überschaubar und können schnell amortisiert werden. Nutzen auch Sie die weiteren Vorteile des Full-Service-Factorings der Elbe-Factoring.

Gerne erstellen wir auch für Sie ein individuelles Angebot!