Branchentrend
Die Pharmabranche wird von einer Fusionswelle gepackt. Das geschätzte Übernahme- und Fusionsvolumen beträgt mit rund 194 Milliarden Euro deutlich mehr als in den drei Vorjahren zusammen. Dies geht zu lasten des Forschungsbudgets. Besonders die Firmen der deutschen Generikabranche stehen vor weiteren Herausforderungen durch den verstärkten Preisverfall. Immer häufiger werden Nachahmermedikamente aus kostengünstigeren asiatischen Ländern bezogen. Eine weitere Konsequenz ist die Produktionsverlagerung ins Ausland.
Auf Händlerseite verzeichnet hingegen der deutsche Apothekenmarkt eine leichte Steigerung des Gesamtumsatzes zu Abgabepreisen der pharmazeutischen Hersteller (ApU) von rund 27 Milliarden Euro. Dies teilte der BPI (Bundesverband der pharmazeutischen Industrie e. V.) mit.
Factoring im Handel mit Pharmazeutika
Um Ihr Unternehmen auf Wachstumskurs zu bringen, ist Factoring eine Finanzierungsform, die unterstützend wirkt. Alternative Finanzierungsmöglichkeiten helfen dabei die notwendige Liquidität zu beschaffen. Der Verkauf von Forderungen bietet hier eine dauerhafte Liquiditätssicherung.
Der Unternehmer kann mit Lieferanten Skonto oder zusätzliche Rabatte verhandeln. Zudem bleibt er wettbewerbsfähig und das Forderungsausfallrisiko minimiert. Die Geschäftsleitung kann sich voll und ganz auf die internen Maßnahmen konzentrieren, die für ein weiteres Wachstum nötig sind.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und erfahren Sie mehr über Ihre Vorteile zur Wachstumsfinanzierung!