Factoring im Handel mit Möbel

Branchentrend

Bild fuer Factoring Möbelindustrie

Factoring Möbelindustrie

Es gestaltet sich schwierig, die verfügbaren Gelder der Verbraucher auf die Investition in Möbelstücke zu richten. Ebenso schwächeln derzeit auch die traditionellen Kernmärkte im Ausland. Dennoch wird ein stabiler Umsatz erwartet, der sich im Bereich des Vorjahres beläuft.

Besonders stark ist die deutsche Möbelindustrie in puncto Nachhaltigkeit, Lebensdauer, Design und Qualität. Diese Stärken können bei richtiger Vermarktung in Zukunft sehr förderlich wirken. Die Möbeltrends zeigen deutlich, dass der Fokus auf gemütlich eingerichtete Wohnungen liegt und dass mehr wert auf Qualität und Nachhaltigkeit gelegt werden soll.

Um möglichen Liquiditätsengpässen zuvor zu kommen, schauen sich viele Firmen nach alternativen Finanzierungsmöglichkeiten um. Immer mehr Betriebe setzen deshalb auf Factoring zur Forderungsfinanzierung und Sicherung der Liquidität. Sie können Löhne und Sozialabgaben pünktlich begleichen und mit Lieferanten Skonto oder zusätzliche Rabatte verhandeln. Zusätzlich wird das Forderungsausfallrisiko minimiert.

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und erfahren Sie mehr über Ihre Vorteile!