Branchentrend
Factoring in der Medizintechnik
Deutsche Hersteller können sich durch ihre Innovationsfähigkeit, einer hohen Produktqualität und prägnante Servicestrukturen behaupten. Diese Leistungen müssen von den Unternehmern fortlaufend verbessert werden, um am Markt bestehen zu können.
Somit unterliegen mittelständische Unternehmen insbesondere der Herausforderung, das anhaltende Wachstum zu finanzieren. Die Bankenlandschaft wird restriktiver, alternative Finanzierungsformen gewinnen an Bedeutung. Factoring ist neben Einkaufsfinanzierung (Finetrading) ein bereits im Markt etabliertes Finanzierungsinstrument. Beim Factoring verkauft der Unternehmer seine laufenden Forderungen an Elbe-Factoring. Die Auszahlung erfolgt umgehend, so das der Betrieb sofort über Liquidität verfügt.
Im Rahmen eines Ausschnittsfactorings besteht sogar die Möglichkeit nur ausgewählte Debitoren (z. B. mit langen Zahlungszielen) zielgerichtet im Factoring abzubilden. Nebst Finanzierungsform aus dem Forderungsverkauf beinhaltet die Dienstleistung den Ausfallschutz der angekauften Forderungen sowie ein professionelles Mahnwesen inklusive Debitorenmanagement.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten!