Branchentrend für Vermittlungsagenturen
Danach gleichen sie dieses mit der agentureigenen Datenbank ab und führen so geeignete Kandidaten und den jeweiligen Arbeitgeber zusammen. Im besten Fall kommt es zu einem Vertragsabschluss und einem Beschäftigungsverhältnis. Dieses kann projektgesteuert einen variablen Zeitraum umfassen. Von der professionellen Vermittlung profitieren sowohl der Arbeitgeber als auch der freiberufliche Dienstleister.
Factoring für Vermittlungsagenturen
Viele Personalagenturen verfügen nur über eine geringe Eigenkapitalquote und müssen dabei oftmals mit Gehältern und Sozialabgaben in Vorleistung treten. Zusätzlich kämpfen sie mit langen Zahlungszielen und einer zum Teil schlechten Zahlungsmoral. Dabei ist der Wettbewerbsdruck zum Teil erheblich. Alternative Finanzierungsformen wie Factoring können hier zur Verbesserung der Eigenkapitalquote beitragen und das Unternehmenswachstum unterstützen. Der Factoring Partner übernimmt dabei das Debitorenmanagement und sichert gegen Forderungsausfälle vollumfänglich ab. Factoring stellt eine solide und schnelle Finanzierungsmöglichkeit dar. Durch den regelmäßigen Forderungsabtritt verfügen Sie gesichert und unabhängig über Liquidität.
Gerne beraten wir Sie zu den Möglichkeiten des Mittelstandsfactorings.