Factoring für das Projektmanagement
mikenagora
Juli 23, 2015
Branchentrend Projektmanagement
In zahlreichen Branchen ist das Projektgeschäft üblich. Projekte haben meist eine längere Laufzeit. Charakteristisch ist zudem die Individualität der einzelnen Projekte. Das klassische Projektmanagement nimmt somit eine strategische Rolle ein, denn die einzelnen Abläufe und Prozesse sind zu steuern, zu planen und zu überwachen. Projektmanager sind daher gefragt. Sie können meist verschiedene Bereiche abdecken und sind wahre Alleskönner. Insbesondere werden Projekte in den Branchen Finanzwesen,
IT,
Handel, Industrie,
Gesundheitswesen, Telekommunikation,
Elektronik sowie
Medien umgesetzt.

Factoring für das Projektmanagement
Bei komplexen Projekten werden für eine effiziente Umsetzung häufig auch externe Projektmanager hinzugezogen. Begründet auf den ständig veränderten technischen Fortschritt investieren Unternehmen vermehrt für die Umsetzung bestimmter IT-Projekte.
Factoring im Projektmanagement
Oftmals kommt es vor, dass Rechnungen erst nach Projektabschluss gestellt werden. Tritt dabei ein Zahlungsverzug ein, kann es bei mittelständischen Unternehmen oder freiberuflichen Projektmanagern schnell zu finanziellen Engpässen kommen. Die Herausforderung im Projektgeschäft besteht darin, dass Anzahlungen abzubilden und mehrere Stufen in der Abrechnung zu begleiten sind. Für Unternehmen mit hohem Projektaufkommen bietet sich der Einsatz von Factoring als alternatives Finanzmodell an. Damit mittelständische Unternehmen finanzielle Engpässe vermeiden, verwenden Sie vor allem bei der Umsetzung von Projekten Factoring. Diese Finanzierungsmethode minimiert das Risiko durch den fortlaufenden Verkauf der Forderungen.
Wenn Sie einen schnellen und sicheren Liquiditätszuwachs wünschen, dann kontaktieren Sie uns!