Den Begriff „Forderungen abtreten“ liest man häufig im Zusammenhang mit Inkasso-Unternehmen. Hierbei handelt es sich in vielen Fällen um schwierige Forderungen gegenüber einem Schuldner, die bereits seit einem längeren Zeitpunkt ausstehen. Was viele nicht wissen, häufig ist es einfacher und lukrativer, die Forderungen auch zu einem späteren Zeitpunkt an Factoring Anbieter abzutreten.

Forderungen abtreten
Denn generell beschreibt das Abtreten von Forderungen nichts anderes als die Abgabe von Forderungen an einen externen Finanzdienstleister. Zu solchen externen Dienstleistern gehören neben den Banken und Inkasso-Unternehmen auch die Factoring Anbieter. Zum Spektrum der Forderungen gehört von den künftig fälligen Forderungen über die kaufmännisch ausgemahnten Forderungen, strittigen Forderungen, titulierten Forderungen bis hin zu den Insolvenzquoten alles, was als Forderung gegenüber dem Schuldner per Rechnung belegt werden kann.
Aus Sicht der Factoring Anbieter sind Forderungen mit Zahlungszielen in der Zukunft deutlich attraktiver als Forderungen gegenüber Schuldnern, die bereits Insolvenz angemeldet haben. Wenn Forderungen von einem Unternehmen abgetreten werden, spielt demzufolge der Status der Forderungen bei der Berechnung des Auszahlungswertes eine Rolle. Bei Abtretung von Forderungen in der Zukunft fallen wesentlich geringere Gebühren an, als bei Forderungsabtretungen, deren Erfolgswahrscheinlichkeit gering eingeschätzt wird.
Trotzdem kann das Abtreten von Forderungen auch zu einem späteren Zeitpunkt noch lohnend sein. Denn erstens bekommt man eine Summe nach Abtreten der Forderung an den Factoring Anbieter zugesichert und ausgezahlt. Und zweitens erspart sich der Gläubiger viel Arbeitszeit und Personalkosten durch die Bearbeitung der Forderungen oder den Einsatz eines Rechtsanwalts.
Wie Sie Ihre Forderungen abtreten und schnelle Liquidität schaffen
Gerne beraten wir Sie kostenlos und persönlich, wie Sie Ihre Forderungen schnell, sicher und zu den besten Konditionen abtreten. Rufen Sie unseren Experten an und lassen Sie sich über die Möglichkeiten in Ihrem individuellen Fall zur Abtretung Ihrer Forderungen beraten: 0351 320398-10. Oder schreiben Sie uns Details über Ihre Forderungen, die Sie abtreten wollen: Online-Kontaktformular.
→ zurück zum Factoring-Glossar