Bulk Factoring ist ein synonymer Begriff für Inhouse Factoring. Bei dieser Variante übernimmt das Factoring Unternehmen die beiden Komponenten Forderungsfinanzierung und Ausfallschutz der Forderungen. Die Bereiche Mahnwesen und Debitorenmanagement verbleiben weiterhin beim Unternehmen.
Diese Finanzierungsform findet vorzugsweise in größere Firmen ihren Einsatz. Meist verfügen diese Unternehmen über eigene Buchhaltungsabteilungen sowie einen Leiter Finanz- und Rechnungswesen. Die Prozesse und Abläufe im Mahnwesen und Debitorenmanagement sind langjährig etabliert. Die Auslagerung dieses Bereiches macht daher in der Regel keinen Sinn. Beim Bulk Factoring bzw. Inhouse Factoring werden die Abläufe vertraglich festgelegt. So wird beispielsweise gemeinsam definiert, wann, wie und von wem zu mahnen ist, etc.
Für kleine und mittelständische Unternehmen empfiehlt sich eher der Einsatz der klassischen Full Service Factoring Variante. Diese beinhaltet neben Finanzierung, Ausfallschutz auch die Bereiche Mahnwesen und Debitorenmanagement. Hier geht es zur Übersicht aller Factoring Arten.
→ zurück zum Factoring-Glossar